Kosten für Kfz
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Kfz-Kosten für Versicherung, Treibstoff, Leasing und AfA sowie für Service, Wartung und Reparaturen als Summe zu erfassen.

Versicherung
Aufwendungen für die Versicherung Ihrer Kraftfahrzeuge, welche Sie in Ihrem Betrieb verwenden.

Treibstoff
Kosten für Treibstoff für Ihre Firmenfahrzeuge

Leasing, AfA
Leasingraten für Ihre Firmenfahrzeuge. Für den Fall, dass Sie das Fahrzeug auch privat nutzen, ist hier nur der betrieblich veranlasste Anteil der Leasingraten zu berücksichtigen. Befindet sich das Fahrzeug in Ihrem Eigentum, ist hier die AfA (Abschreibung) anzusetzen.

Service, Wartung, Reparaturen
Kosten für das Service, die Wartung und Reparaturen an Ihren Firmenfahrzeugen

Betriebsversicherungen
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Kosten für Betriebshaftpflichtversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung, Betriebsrechtsschutzversicherung und Sonstige Versicherungen als Summe zu erfassen.

Betriebshaftpflichtversicherung
Kosten für Ihre Betriebshaftpflichtversicherung. Mit einer Betriebshaftpflichtversicherung decken Sie Schadenersatzansprüche Dritter, die zB aufgrund von fahrlässigen Handlungen durch Sie bzw. Ihren Arbeitnehmer/-innen entstehen.

Betriebsunterbrechungsversicherung
Kosten für Ihre Betriebsunterbrechungsversicherung. Die Betriebsunterbrechungsversicherung versichert den Ertragsausfall im Falle einer Betriebsunterbrechung aufgrund von zB Krankheit des Unternehmers oder Feuer.

Betriebsrechtsschutzversicherung
Kosten für Ihre Betriebsrechtsschutzversicherung. Mit einer Betriebsrechtsschutzversicherung decken Sie die Kosten für Anwalt oder Notar bzw. Prozesskosten ab. Es gibt verschiedene Arten von Betriebsrechtsschutzversicherung wie zB Arbeitsgerichtsrechtsschutz oder Beratungsrechtsschutz.

Sonstige Versicherungen
Kosten für sämtliche sonstige betriebliche Versicherungen

Investitionen EDV-Geräte
Geben Sie hier die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Aufwendungen ein, die Sie für die Anschaffung Ihrer EDV-Anlage planen. Hinweise: Der Anschaffungswert wird nur in Höhe der Abschreibung berücksichtigt. Die angenommene Nutzungsdauer bei EDV-Geräten beträgt 4 Jahre.

Investitionen Sonstiges
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Aufwendungen, die Sie für die Anschaffung von Einrichtung, Maschinen und Werkzeuge planen, als Summe zu erfassen.

Einrichtung
Aufwendungen für die Anschaffung notwendiger Einrichtungsgegenstände. Hinweise: Der Anschaffungswert wird nur in Höhe der Abschreibung berücksichtigt. Die angenommene Nutzungsdauer bei Einrichtungsgegenständen beträgt 8 Jahre.

Maschinen, Werkzeuge
Aufwendungen für die Anschaffung Ihrer Maschinen und Werkzeuge. Hinweise: Der Anschaffungswert wird nur in Höhe der Abschreibung berücksichtigt. Die angenommene Nutzungsdauer bei Maschinen und Werkzeugen beträgt 8 Jahre.