Jahreswochen
Geben Sie hier die geplante Anzahl der Wochen ein, die Sie bzw. Ihre Mitarbeiter pro Jahr arbeiten werden.

Urlaub
Geben Sie hier die geplante Anzahl Ihrer Urlaubswochen bzw. der Ihrer Mitarbeiter ein. Der vorgegebene Urlaub von 5 Wochen entspricht dem Urlaubsanspruch eines Angestellten.

Feiertage
Geben Sie hier die Anzahl der Wochen ein, die Sie bzw. Ihre Mitarbeiter aufgrund gesetzlicher Feiertage nicht in Ihrem Unternehmen tätig sein können. Die gesamte Anzahl an gesetzlichen Feiertagen in Österreich entspricht dem vorgegebenen Wert von 2 Wochen.

Fehlzeiten (Krankheit, Sonstige)
Geben Sie hier die geschätzte Anzahl der Wochen ein, die Sie oder Ihre Mitarbeiter pro Jahr krankheitsbedingt oder aus sonstigen Gründen nicht für Ihr Unternehmen tätig sein können. Der vorgegebene Wert entspricht einem statistischen Durchschnittswert.

Anzahl an Mitarbeitern
Geben Sie hier die Anzahl Ihrer Mitarbeiter ein. Durch die Anstellung von Mitarbeitern erhöht sich auch die Anzahl der verkaufbaren Stunden.

Tage/Woche
Geben Sie hier die Anzahl der Arbeitstage ein, die Sie bzw. Ihre Mitarbeiter pro Woche in Ihr Unternehmen investieren möchten. Der von Ihnen angegebene Wert wird zur Berechnung der Jahresstunden herangezogen. Diese ergeben sich aus der Formel 'Arbeitswochen x Tage/Woche x Stunden/Tag'.

Stunden/Tag
Geben Sie hier die Anzahl der Arbeitsstunden ein, die Sie bzw. Ihre Mitarbeiter durchschnittlich jeden Tag in Ihr Unternehmen investieren möchten. Die vorgegebenen 8 Arbeitsstunden pro Tag entsprechen der Normalarbeitszeit. Sie können natürlich auch von einer höheren Tagesarbeitszeit ausgehen. Beachten Sie aber, dass Sie diese Mehrstunden auch verkaufen müssen. Der von Ihnen angegebene Wert wird zur Berechnung der Jahresstunden herangezogen. Diese ergeben sich aus der Formel 'Arbeitswochen x Tage/Woche x Stunden/Tag'.

Korrektur (nicht verkaufbare Stunden) in %
Geben Sie hier den Prozentsatz an, den Sie bzw. Ihre Mitarbeiter mit nicht-produktiven Tätigkeiten (etwa für Akquisition, Offerterstellung, Büroarbeit, uä) beschäftigt sind. Diese Arbeitszeit können Sie dem Kunden nicht verrechnen und die Jahresstunden werden daher um diesen Prozentsatz gekürzt.