Personalkosten
Geben Sie hier die Personalkosten für Ihre Mitarbeiter ein. Bei Monatserfassung geben Sie hier die Summe der geschätzten Bruttomonatsgehälter (-löhne) all Ihrer Dienstnehmer ein. Die Berücksichtigung der 13. und 14. Monatsgehälter und der Lohnnebenkosten erfolgt automatisch. Bei Jahreserfassung geben Sie hier die Summe der geschätzten Bruttojahresgehälter (-löhne) inkl. 13. und 14. Gehalt an. Die Lohnnebenkosten werden automatisch berücksichtigt. In dem Tool erfolgt die Berechnung mit einem Lohnnebenkostenfaktor von 1,32 (inkl. Abfertigung neu).
Kosten für Betriebsstätte
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Kosten für Miete/Pacht, Energie (Gas/Strom/Heizung), Betriebskosten und Sonstige Aufwendungen, die für Ihre Betriebsstätte anfallen, als Summe zu erfassen.
Miete/Pacht
Kosten der Pacht- bzw. Mietzahlungen für Ihre Betriebsstätte
Energiekosten
Kosten für Strom, Gas und Heizung in Ihrer Betriebsstätte
Betriebskosten
Betriebskosten, die für Ihre Betriebsstätte anfallen. Zu den Betriebskosten zählen zB die Kosten für Wasser, Hausverwaltung, Kanalräumung, Müllabfuhr uä.
Sonstige Aufwendungen
Sonstige Kosten für die Betreibung und Erhaltung der Betriebsstätte
Büroaufwand
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Kosten für Büromaterial, Telefon- und Internetkosten, sowie für Drucksorten und Postgebühren als Summe zu erfassen.
Büromaterial
Kosten für das benötigte Büromaterial. Zu Büromaterial zählen zB Schreibutensilien, Notizblöcke und ähnliche Artikel.
Telefon- und Internetkosten
Kosten für Festnetz, Mobiltelefon und Internet. Beachten Sie, dass Sie hier keine privaten Kosten, sondern nur den betrieblich veranlassten Teil dieser Kosten berücksichtigen dürfen.
Drucksorten und Postgebühren
Kosten für Drucksorten (zB Kuverts, Versandtaschen), Porto und Postgebühren. Beachten Sie, dass für die Kosten von Werbesendungen eine eigene Aufwandsposition 'Werbung' (übernächster Schritt) existiert.
Steuer- und Rechtsberatung
Unter dieser Position sind die geschätzten monatlichen bzw. jährlichen Kosten für Steuer- oder Betriebsberatung, Rechtsanwälte und Notare als Summe zu erfassen.
Steuer- oder Betriebsberatung
Kosten für Ihre steuerliche Vertretung oder Betriebsberatung
Rechtsanwalt
Kosten für Ihre rechtliche Vertretung und Beratung durch einen Rechtsanwalt
Notar
Kosten für Ihre rechtliche Vertretung und Beratung durch einen Notar